WhatsApp Schreibe uns auf WhatsApp

Perfektionstraining

,,Perfektionstraining Berufskraftfahrer/in – Deine Zukunft auf der Straße!"

Warum dieses Training?

AZAV zertifiziert | 100 % förderbar | Hohe Erfolgsquote

Der Bedarf an qualifizierten Berufskraftfahrern steigt rasant – bis 2027 fehlen allein in Deutschland rund 185.000 Fahrer! Mit unserem Perfektionstraining für Berufskraftfahrer bereitest Du Dich optimal auf die Anforderungen der Branche vor. Das Training verbessert Deine Fahrfertigkeiten, vermittelt umfassendes Know-how und steigert Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Trainingsziele – Dein Nutzen

  • 🚛 Verbesserung der Fahrtechnik

    Sicheres Manövrieren, Anhängerbetrieb und Wechselaufbauten.

  • 📜 Kenntnisse auffrischen

    Sicherheitsbestimmungen, Abfahrtkontrolle und rechtliche Grundlagen.

  • 🔧 Praxisorientiertes Lernen

    Fahrübungen auf der Straße, Autobahn und im Stadtverkehr.

  • 💼 Berufliche Chancen steigern

    Optimale Vorbereitung für den sicheren Einstieg oder Wiedereinstieg in den Beruf.

Inhalte des Perfektionstrainings

  • Sicherheitsbestimmungen & Vorschriften

  • Abfahrtkontrolle & Fahrzeugprüfung

  • Wechselaufbauten & Anhängerbetrieb

  • Sicheres Kuppeln mit Sattelkupplungen

  • Fahrübungen im Straßenverkehr & Autobahntraining

  • Perfektionstraining im realen Arbeitsumfeld

Ablauf & Dauer

🕒 Gesamtumfang: 51 Unterrichtseinheiten (UE) in 5 Tagen
🎯 7 UE Theorie & 44 UE Praxis für maximalen Lernerfolg

Abschluss & Zertifikate

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du: 🏆 Teilnahmebescheinigung Perfektionstraining Berufskraftfahrer/in (FAR Group)

✅ Für wen ist das Training geeignet?

  • Berufskraftfahrer mit vorhandener Fahrerlaubnis (z. B. Klasse C, CE, D, DE)

  • Arbeitssuchende, die eine berufliche Zukunft als Berufskraftfahrer anstreben

✅ Was brauchst Du für die Teilnahme?

  • Gültiger Führerschein der entsprechenden Klasse

  • Interesse an einer sicheren und zukunftsträchtigen Tätigkeit

Methodik & Didaktik – So lernst Du bei uns

  • 🎓Praxisnahes Lernen mit realistischen Übungsszenarien

  • 🔄 Handlungsorientierter Unterricht mit praktischen Anwendungen

  • 📢 Erfahrene Trainer aus der Berufskraftfahrerbranche

  • 💡 Moderne Lehrmethoden wie Simulationen und E-Learning

Karrierechancen & Integration in den Arbeitsmarkt

Der Fahrermangel ist akut – allein in Deutschland fehlen jedes Jahr 15.000 Nachwuchsfahrer! Unser Training hilft Dir, direkt in den Arbeitsmarkt einzusteigen oder Deine Chancen auf einen besseren Job zu verbessern.

Wir unterstützen Dich mit Bewerbungstrainings, Arbeitgeberkontakten und individuellen Beratungsgesprächen auch nach dem Training.

Werde ein Profi hinter dem Steuer und sichere Dir eine erfolgreiche Zukunft als Berufskraftfahrer!

FAQ - Perfektionstraining Berufskraftfahrer/in

1. Allgemeine Fragen zum Lehrgang

1. Was ist das Perfektionstraining Berufskraftfahrer/in?

Das Perfektionstraining ist eine Weiterbildung für Berufskraftfahrer mit vorhandener Fahrerlaubnis sowie Arbeitssuchende, die eine berufliche Zukunft als Berufskraftfahrer anstreben. Ziel ist die Verbesserung der praktischen Fertigkeiten und theoretischen Kenntnisse für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt.

2. Wie lange dauert der Lehrgang?

Der Lehrgang dauert 5 Tage und umfasst 51 Unterrichtseinheiten (UE), davon 7 UE Theorie und 44 UE Praxis.

3. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Teilnehmende benötigen eine gültige Fahrerlaubnis und sollten Interesse an einer beruflichen Tätigkeit als Berufskraftfahrer haben.

4. Wo findet die Ausbildung statt?

Die Schulungen finden in den Schulungsräumen der FAR Group sowie auf dem dazugehörigen Trainingsgelände statt.

5. Welche Lehrmittel werden bereitgestellt?

Die Teilnehmenden erhalten Warnwesten, Arbeitshandschuhe und Sicherheitsschuhe. Zusätzlich stehen moderne Lehrmittel wie Smartboards, Flipcharts und Lehrvideos zur Verfügung.

2. Fragen zum Inhalt der Ausbildung

6. Welche Inhalte werden im Lehrgang vermittelt?

Der Lehrgang umfasst u. a.:

- Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften

- Abfahrtkontrolle

- Anhängerbetrieb

- Einsatz und Umgang mit Wechselaufbauten/-behältern

- Sicheres Kuppeln mit Sattelkupplungen

- Praktische Fahrübungen, insbesondere auf der Autobahn

7. Gibt es eine Abschlussprüfung?

Nein, es gibt keine Abschlussprüfung. Die Teilnehmenden erhalten jedoch eine Teilnahmebescheinigung der FAR Group.

8. Wie wird der Lernerfolg überprüft?

Es erfolgt eine individuelle Lernerfolgskontrolle während des Trainings.

3. Fragen zu Kosten und Fördermöglichkeiten

9. Was kostet die Teilnahme am Lehrgang?

Die Kosten variieren je nach individuellen Voraussetzungen und eventuellen Fördermöglichkeiten. Genaue Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

10. Kann der Lehrgang gefördert werden?

Ja, es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, z. B. über die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder einen Bildungsgutschein.

4. Fragen zu Bewerbungen und Anmeldung

11. Wie kann ich mich für den Lehrgang anmelden?

Die Anmeldung erfolgt direkt bei der FAR Group. Sie können sich telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Formular auf unserer Webseite registrieren.

12. Welche Unterlagen sind für die Anmeldung erforderlich?

- Gültiger Personalausweis oder Reisepass

- Gültige Fahrerlaubnis

- Nachweis über eventuelle Förderung (z. B. Bildungsgutschein)

5. Fragen zu Berufs- und Karrierechancen

13. Welche Berufsperspektiven habe ich nach dem Lehrgang?

Das Perfektionstraining verbessert Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich. Aufgrund des akuten Fahrermangels werden gut ausgebildete Berufskraftfahrer deutschlandweit gesucht.

14.Gibt es Unterstützung bei der Jobsuche?

Ja, wir bieten Bewerbungstraining, Tage der offenen Tür und Aushänge von Stellengesuchen an. Zusätzlich erfolgt eine Nachbetreuung bis zu 6 Monate nach Kursende.

6. Praktische Fragen zur Ausbildung

15. Welche Kleidung und Ausrüstung benötige ich?

Teilnehmende sollten wetterfeste Arbeitskleidung tragen. Sicherheitsausstattung (Warnweste, Handschuhe, Sicherheitsschuhe) wird gestellt.

16. Wird ein Fahrzeug für die Ausbildung bereitgestellt?

Ja, ein geeignetes Fahrzeug wird für die praktischen Übungen zur Verfügung gestellt.

7. Fragen zur Zielgruppe

17. Wer kann am Perfektionstraining teilnehmen?

Die Zielgruppe umfasst:

- Berufskraftfahrer mit vorhandener Fahrerlaubnis

- Arbeitssuchende, die eine berufliche Zukunft als Berufskraftfahrer anstreben

18. Ich bin bereits Berufskraftfahrer. Lohnt sich das Training für mich?

Ja, das Training hilft Ihnen, Ihre Fertigkeiten zu optimieren und sich beruflich weiterzuentwickeln.

8. Fragen zur Weiterbildung

19. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach dem Perfektionstraining?

Mögliche Weiterbildungen sind:

- Erwerb weiterer Fahrerlaubnisklassen (z. B. CE, DE)

- Spezialisierungen in Gefahrguttransport oder Ladungssicherung

- Weiterbildung zum Kraftverkehrsmeister oder Fahrlehrer

20. Gibt es eine Beratung zu Weiterbildungsmöglichkeiten?

Ja, wir beraten Sie gerne individuell zu passenden Weiterbildungskursen.

Abonniere unseren „FAR Insider“-Newsletter und lass dich mit wertvollen Experten-Tipps inspirieren. Sei der Erste, der von unseren neuesten Produkten erfährt, und genieße exklusive Angebote nur für dich. Melde dich jetzt kostenlos und unverbindlich an und entdecke die vielen Vorteile, die auf dich warten..

Zum Seitenanfang